Stipendium: Sommer-Französischkurs in der Bretagne

Das Büro für Hochschulkooperation des Institut Français Deutschland und der französischen Botschaft in Deutschland, in Verbindung mit Campus France Deutschland, bietet auch in diesem Jahr wieder Stipendien an, die Studierenden einen einmonatigen Aufenthalt zur Verbesserung ihrer Französischkenntnisse ermöglichen. Das Stipendium richtet sich an Studierende, die an einer deutschen Hochschule eingeschrieben sind und ein Studium in Frankreich (Erasmus, Bachelor, Master, Promotion etc.) planen, bereits Französischkenntnisse haben (Niveau B1 +/-) und für die Realisierung dieses Projekts das Niveau B2 benötigen oder ihre Französischkenntnisse darüber hinaus verbessern möchten.

Worum geht es bei den Sommer-Französischkursen?

Die ausgewählten Studierenden werden für ihre Vorbereitung auf ein Studium in Frankreich mit diesem Stipendium die Möglichkeit bekommen vom 4. bis zum 29. August 2025 einen Intensivkurs für Französisch (24 Stunden/Woche) am CIEL Bretagne in Le Relecq-Kerhuon in Frankreich zu belegen.

Morgens, von Montag bis Freitag, sind 3 Stunden/Tag Intensivkurs Allgemeines Französisch geplant und Nachmittags sind, 4 Mal pro Woche, 2 Stunden Studienvorbereitung (eher wissenschaftlich und technisch) vorgesehen. Der Schwerpunkt liegt auf den an Hochschulen üblichen Arbeitsmethoden (Recherchieren, Notizen machen, Zusammenfassungen, etc.).

Das Stipendium umfasst außerdem:

Hin- und Rückreise Deutschland - Le Relecq-Kerhuon

Unterkunft im Studierendenwohnheim

Freizeitprogramm: Ausflüge in der Umgebung, Aktivitäten, Workshops

Monatliche Zulage: 466€

Versicherung für die gesamte Dauer des Aufenthalts.

 

An wen richtet sich das Stipendienprogramm?

Die Sommer-Französischkurse richten sich an Studierende, die an einer deutschen Hochschule eingeschrieben sind und ein Studium in Frankreich (Erasmus Bachelor, Master, Promotion usw.) planen, bereits Französischkenntnisse haben (mindestens Niveau B1) und für die Realisierung dieses Projekts das Niveau B2 benötigen oder ihre Französischkenntnisse darüber hinaus verbessern möchten.

Priorität wird den Personen eingeräumt, die ein konkretes Studienprojekt in Frankreich haben und einen sehr guten akademischen Leistungsnachweis erbringen.

Die Motivation für ein Studium in Frankreich wird ebenfalls besonders berücksichtigt, um die Stipendien zu vergeben.

Bewerbung

Bewerbung bis zum 19. Mai 2025 über das Formular: https://www.institutfrancais.de/de/form/sommer-franzosischkurse#/

mit:

  1. Bewerbungsschreiben
  2. Lebenslauf
  3. Falls vorhanden: Bescheinigung des Sprachniveaus in Französisch. (Sonst: Detaillierung der erworbenen Französischkenntnisse im Bewerbungsschreiben)
  4. Kopien der erworbenen Diplome und Notenauszüge
  5. Immatrikulationsbescheinigung an einer deutschen Hochschule
  6. Belege für die Schritte, die Sie unternommen haben, um in Frankreich zu studieren (E-Mail-Austausch usw.) oder Erklärung auf freiem Papier des zukünftiges Studiums- bzw. Austauschprojekt in Frankreich.

 

Weitere Informationen unter info.berlin@campusfrance.org.

Mise à jour le
Veröffentlicht am: 16/04/2025 00000004 13:01
Aktualisiert am: 16/04/2025 00000004 13:09